Overview
Expertensystem >Wissen gepaart mit Algorithmen
Digitale Zwillinge >Visualisierung komplexer Systeme
ETL Prozessoren >Verbinden, strukturieren & kalkulieren
Sprache >Intelligente Dokumentenanalyse
Digitale Assistenzsysteme >Unterstützung durch Algorithmen & KI
Bibliothek >Methoden, Wissen & Simulation
Plattform >Verbinden, transformieren & visualisieren
Datenschutz >Volle Kontrolle über alle Daten
Overview
Industrie >Zum Expertensystem für Ihr Unternehmen
Legal >Zum Expertensystem des Rechts
Corporate/Product Carbon Footprint
FehlteilemanagementSupplychain Resilienz
SimulationWertschöpfungsketten simulieren
Overview
Methodik & Wissen >Auf Knopfdruck.
EnterpriseSearch >Suchmaschine für alle Objekte.
Simulation >Was würden Sie tun?
Morningbriefing >Update & NewsFeed
executiveTheater >Die Dinge sehen wie sie sind.
KPI System >Relevante Kennzahlen im Standard
Use Cases >Mögliche Anwendungsfälle.
Erfolge in der Praxis
BranchenZielgruppen
LeitfadenLeitfaden zur Implementierung
UserRollen und Anwender
Overview
Der Werkzeugkasten >Lösungen für das Recht
Der Mehrwert >Was das Produkt so wertvoll macht
Die Anwendungsbereiche >Welche Möglichkeiten bestehen
Methodik >Wie wir Intelligenz in die Software bringen
Use Cases >Mögliche Anwendungsfälle.
Overview
Store >Lassen Sie sich verzaubern.
Hilfe & Support >Immer für Sie da.
Datenanalysen >Leicht, schnell und stabil.
Events >Wir freuen uns auf Sie .
Consulting Services >Das Beste aus Ihren Daten rausholen.
Academy & Schulung >Immer besser werden.
Overview
Portrait >Über uns und was wir machen.
Jetzt >Wo stehen wir heute?
Meilensteine >Erfahrung und Erfolg
Ursprung >Woher wir kommen.
Vision >Wer werden wir sein?
Grundsätze >Sei du selbst.
Unternehmenskultur >Unsere Werte bei fLUMINA
Menschen >Philosophie und Denkweise
Partner > Karriere > News >Unsere Werte bei fLUMINA
Menschen >Philosophie und Denkweise
Stellenausschreibungen >Wir suchen aktuell
Berufserfahrene >Expertise gesucht
Absolventen >Mut zu Neuem
Online-Portal >So bewerben Sie sich
Overview
Ziele & Leistungen >Ziele der Partnerschaft
PartnerInnen >Industry & LegalTech
Lean Six Sigma >DMAIC-Zyklus
Projektablauf >Schritte zum Erfolg
Konditionen >Vertragliche Gestaltung
Partner-Portal >Dokumente & Unterlagen
Über einhundert sinnvolle Kennzahlen aus den Bereichen SupplyChain, Produktion, Logistik, Qualität, Controlling, Finance und Verkauf, die auf Knopfdruck verfügbar sind, um das Unternehmen zu steuern & zu lenken.
Bereits am Tag der Installation können KPIs berechnet und dargestellt werden. Warum? Wir haben die gängigsten Kennzahlen für die wichtigsten Bereiche schon vorkonfiguriert.
> mehr erfahrenDer Anwender entscheidet selbst, wann und wie häufig das gesamte System mit aktuellen Daten neu berechnet wird. Kennzahlen können wöchentlich, täglich oder stündlich aktualisiert werden.
> mehr erfahrenWie aufwendig ist die Implementierung? Mit der Inbetriebnahme des Systems steht eine umfassende Bibliothek an Kennzahlen & Methoden unmittelbar zur Verfügung. Die Installation und Inbetriebnahme benötigt nicht länger als einen Tag.
> mehr erfahrenHinter der Kennzahlenbibliothek stehen Fachexperten aus den jeweiligen Bereichen, mit welchen in Zusammenarbeit die Logik und Berechnungsgrundlage der Kennzahlen entwickelt wurde. Wollen Sie zusätzlich individuelle Kennzahlen umsetzen, gerne.
> mehr erfahrenInteressant für SupplyChain, Produktion, Shopfloor- und Leanmanagement, SixSigma, Logistik, Verkauf, Qualität, Controlling, allgemein der Leitung von operativen Bereichen, Produkt- und Portfoliomanagement, der Geschäftsführung & Stragie, sowie in verwandten Unternehmensbereichen.
> mehr erfahrenDurch einen einfachen, besseren und schnelleren Zugang zu Daten werden datengetriebene Innovationen beschleunigt und Prozesse operationalisiert. Damit können Teilziele einzelner Bereiche besser verfolgt und das Unternehmen gesamtheitlich gelenkt & gesteuert bzw. an einem gemeinsamen Ziel ausgerichtet werden.
> mehr erfahren
Geschwindigkeit
Best-Practise Lösungen auf Knopfdruck.
Hunderte an Kennzahlen
und Methoden sind
bereits im System vordefiniert. Es ist
schnell, unglaublich schnell installiert.
Das Besondere daran ist die extreme Freiheit der Gruppierungsmöglichkeiten, nach Sparten oder anderen Kriterien, für ein einzelnes Produkt, von Rampe zu Rampe oder global, über alle Werke hinweg.
In praktischen Projekten, mit Experten aus verschiedenen Unternehmensbereichen und erfahrenen Beratern aus der Industrie, haben wir das Assistenzsystem umfassend mit Methodenwissen trainiert.
fLUMEN schafft einen Überblick aller Unternehmensbereiche. Beobachten der Wertströme von hoch oben, mit dem Blick eines Adlers, der aus 3000 Metern auch noch die Feldmaus sehen kann. Von Rampe zu Rampe oder global und werksübergreifend.
Wir haben fLUMEN gebaut, um eine Gesamtübersicht über das Unternehmen in Hochgeschwindigkeit zu gewinnen. Um eine bereichsübergreifende Korrelation von Kennzahlen zu erreichen und um Silos aufzubrechen, um die Kollaboration entlang der Wertstromketten zu befeuern.
Dashboards kann jeder. fLUMEN natürlich auch. Alle Bereiche, alle typischen Kennzahlen. Jedoch noch viel mehr. Alle Wertströme können mit jeder Kennzahl aus der Bibliothek visualisiert und analysiert werden. Das schafft eine umfassende Transparenz und ein einheitliches Verständnis. Ursachenforschung wie ich es mir gewünscht habe.
Die Datenaufbereitung ist hochflexibel und dynamisch. Sammeln, strukturieren, gruppieren und visualisieren von Daten leicht gemacht. So leicht, dass erfahrungsgemäß nur noch 20% der Zeit dafür notwenig ist.
Nicht nur die vordefinierten Kennzahlen & Methoden sind wertvoll, sondern auch der Export von bereits strukturierten Rohdaten im CSV-Format. So befähigen wir alle am Wertstrom Beteiligten mit den Daten so weiterzuarbeiten wie sie es sich wünschen.
Eine weitere Innovation ist die Echtzeitfähigkeit des Systems. Das eröffnet uns vielfältige Möglichkeiten. Ein Ampelsystem mit Benachrichtigungsfunktion, das Morningbriefing und ein Kennzahlensystem das immer Up-to-date ist, ganz von alleine.
Die Welt ist groß und es gibt viele Möglichkeiten. Neben dem Kennzahlensystem lassen sich vielfältige Simulationen und Szenarien für strategische Entscheidungen durchführen um Risiken in der Planung zu minimieren und Chancen zu erhöhen. Mit der Power der Computer.
Letztlich sind Kennzahlen die Grundlage für alle einfachen & komplexen Analysen. fLUMEN ermöglicht es die Ursache von Veränderungen entlang der Zeitachse aufzuspüren und Top-Down bis auf die Belegsebene abzutauchen.
Wir haben die VDMA Indices der Kennzahlen aus dem Maschinen- und Anlagenbau integriert um einen direkten Vergleich zu ziehen wo das Unternehmen im Branchenmittel steht. Durch die werksübergreifende Betrachtung lassen sich mehrere Standorte schnell gegenüberstellen und Verbesserungen ableiten.
Das Kennzahlensystem unterstützt den Lean SixSigma DMAIC Zyklus. Sodass eine Erfolgskontrolle der umgesetzten Maßnahmen in Echtzeit und auf Knopfdruck erfolgen kann.
Mit dem fLUMEN Kennzahlensystem werden die Ziele der Unternehmensbereiche operationalisiert. Mit einem Zielesystem können Bereiche verlinkt und globale Abhängigkeiten zwischen Kennzahlen geschaffen werden. So verfolgen alle Bereiche dasselbe Ziel.
Daten sind mächtig und ihr Schutz ein Grundrecht von jedem Mensch.
Das Unternehmen hat zu jedem Zeitpunkt die volle Kontrolle über die Daten.
Die Rechte für einzelne User oder ganze Usergruppen lassen sich flexibel auf einzelne Bereiche einschränken. So kann beispielsweise der Zugriff auf Kosten verwehrt werden.
> mehr erfahrenIm System werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet und analysiert. Damit ist die Privatsphäre jedes einzelnen geschützt.
> mehr erfahrenWir haben höchste Anstrengungen unternommen die Erfahrung mit fLUMEN so leicht und schön als möglich zu machen und haben dafür Werkzeuge wie die EnterpriseSearch, das executiveTheater oder auch umfassende Dokumentationen und Ressourcen bereitgestellt.
> mehr erfahrenInnovationen sind heute vielfach datengetrieben. Mit dem einfachen Zugang zu Daten unterstützen wir diesen Trend und damit die ganzheitliche digitale Transformation der Unternehmen.
> mehr erfahrenWeil wir ganzheitlich und bereichübergreifend denken, stärken wir die Kollaboration zwischen Bereichen, brechen so das Silodenken auf und befähigen Teams mit der ganzen Kraft der Rechner zusammenzuarbeiten.
> mehr erfahrenWeil unsere Kunden alle international tätig sind, ist fLUMEN auch in allen Weltsprachen verfügbar, sodass Sie rund um den Globus ihre Prozesse gemeinsam verbessern können.
> mehr erfahrenDer Standardumfang beinhaltet alle gängigen Kennzahlen aus Einkauf, Produktion, Logistik und Vertrieb.
> mehr erfahrenEine weitere Innovation ist die Echtzeitfähigkeit des Systems. Das eröffnet uns vielfältige Möglichkeiten, bspw. ein Ampelsystem mit Benachrichtigungsfunktion, das Morningbriefing und ein Kennzahlensystem das immer Up-to-date ist, vollautomatisch.
Für relevante KPIs steht ein Morning Briefing zur Verfügung, damit Sie jeden Morgen automatisch auf den neuesten Stand gebracht werden.
> mehr erfahrenDurch die Visualisierung der Kennzahlen entsteht ein Gesamtüberblick. Mit fLUMEN erhalten Sie Transparenz auf Knopfdruck.
Bereits am Tag der Installation können KPIs berechnet und dargestellt werden. Warum? Wir haben die gängigsten Kennzahlen vorkonfiguriert.
> mehr erfahrenDie KPIs werden wöchtenlich, täglich oder stündlich im ETL-Prozessor mit einem Delta-Skript neu berechnet.Die Ergebnisse aller Analysen und KPIs liegen in Echtzeit vor.
> mehr erfahrenfLUMEN wird ständig mit neue Methoden und Kennzahlen im Standard erweitert. Wir lassen unsere Erfahrungen aus Projekten und Kooperationen in fLUMEN einfließen.
> mehr erfahrenIdentifizieren Sie mit fLUMEN die größten Kostentreiber. Durch den Drill-Down von der globalen Sichtweise bis auf Vorgangsebene werden die Dinge sichtbar.
Ihre Balanced Scorecard im executiveTheater: Die wichtigsten KPIs für Ihre Strategieumsetzungen auf einen Blick.
> mehr erfahrenErkennen von Abweichungen vom definierten Soll-Zustand durch Alerts und Dashboards.
> mehr erfahrenWertstromanalysen und die dazugehörigen KPIs für jedes Produkt.
> mehr erfahren
Die
Suchmaschine.
Auf dem
neusten Stand.
KPIs und Alerts
konfigurieren.